FEIN und STAUB – uuaahh – da bekomme ich ja Angst!
Die Briten beschweren sich gerne, dass stark verseuchte Luft aus #Osteuropa bis zu ihnen kommt. Evtl. sollte man den ominösen #Frame #Feinstaub mal genauer ansehen:
Wie viel FEIN, wie viel Staub und wie viele lungengängige #Nanopartikel?
So fand man im harmlos daher kommenden #Saharastaub „gefährliche Viren und Erreger„! Das klingt schon gefährlicher!
Beim #Feinstaub, sollten die Mietmaulmedien langsam ihre Spielchen beenden, auch wenn es Anzeigenkunden und Lobbygelder bringt!
Es gilt, festzustellen, was da im Feinstaub an wirklich gefährlichen Stoffen drin ist: Evtl. sogar Gifte – oder gar metallische #Nanopartikel, wie man sie vom #Hochfrequenzschweißen kennt. Und dann sollte das letzte Lästermaul in sich gehen: Haha #Lungenkrebs, #Herzinfarkt – #Schlaganfall – nehmt mich und meine Kinder zuerst!
Ignoranten!
Bei der Lungenfibrose werden restriktive Ventilationsstörungen, Einschränkungen der Diffusionskapazität und Gasaustauschstörungen sowie insbesondere eine pulmokardiale Belastungsinsuffizienz nachgewiesen.
Bei den Erkrankungen der Atemwege, etwa bei Schweißern, werden obstruktive Ventilationsstörungen (Resistance-Erhöhung, FVC, FEV1, MEF bzw. PEF-Abfall) am Arbeitsplatz oder im Arbeitsplatz(bezogenen)-Inhalationstest nachgewiesen. Es findet sich gehäuft eine unspezifische bronchiale Hyperreagibilität (UBH).
Und was hat das mit Feinstaub und #Dieselabgasen zu tun? Eher weniger, denn die Sauerei kommt von oben, aus Flugzeugturbinen. Dagegen ist das bisschen Feinstaub fast ein Klacks!
Ab wann würden sie nicht mehr lachen – was würden sie noch mit Spaß atmen?
Freon 11, Freon 12, Methyl Bromide, Dichloromethane,
cis-l,2-Dichloroethylene, 1,1,1-Trichloroethane,
Carbon Tetrachloride, Benzene, Trichloroethylene, Toluene,
Tetrachloroethene, Ethylbenzene, m,p-Xylene, o-Xylene, Styrene,
1,3,5-Trimethylbenzene, 1,2,4-Trimethylbenzene,
o-Dichlorobenzene, Formaldehyde, Acetaldehyde, Acrolein,
Acetone, Propinaldehyde, Crotonaldehyde, Isobutylaldehyde,
Methyl Ethyl Ketone, Benzaldehyde, Veraldehyde, Hexanaldehyde, Ethyl Alcohol, Acetone, Isopropyl Alcohol, Methyl Ethyl Ketone, Butane, Isopentane, Pentane, Hexane, Butyl Alcohol,
Methyl Isobutyl Ketone, n,n-Dimethyl Acetamide,
Dimethyl Disulfide, m-Cresol, 4-Ethyl Toulene, n-Heptaldehyde,
Octanal, 1,4-Dioxane, Methyl Phenyl Ketone, Vinyl Acetate,
Heptane, Phenol, Octane , Anthracene,
Dimethylnapthalene(isomers), Flouranthene, methylnaphthalene, 2-methylnaphthalene, Naphthalene, Phenanthrene, Pyrene ,
Benzo(a)pyrene, 1-nitropyrene, 1,8-dinitropyrene , 1,3-Butadiene ,
sulfites, nitrites, nitrogen oxide, nitrogen monoxide,
nitrogen dioxide, nitrogen trioxide, nitric acid, sulfur oxides,
sulfur dioxide, sulfuric acid, urea, ammonia, carbon monoxide,
ozone, particulate matter (PM10, PM2.5)
Können Sie alles haben! Immer schön tief durchatmen! Da gibt es nur ein Problem: Die zuständigen Behörden finden so gut wie nix. Um Flughäfen herum, soll sogar eine Art Heilklima herrschen! Wenn Privatpersonen oder Umweltschützer messen, dann sind die Geräte oft so defekt, dass sie Dutzende Giftstoffe im #Feinstaub messen! Glauben sie nicht? Einfach mal selber messen! Oder wer ist für ihre Schutzbefohlenen verantwortlich? Die Mietmaulmedien, lobbypaid Politiker oder Sie selbst?
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
LikenLiken