Die Grünen hatten Leute wie Holger Strohm oder Petra Kelly in ihren Reihen. Allerdings wurde das Projekt GRÜN von außen gesteuert und geführt.
Es galt ein riesiges Protespotential einzusammeln, die führenden Köpfe schnell auszutauschen und die Aufmüpfigen zu „transformieren“ – dahin, wo man heute cremig steht!
Was wohl Baldur Springman, selig, vorschlagen würde?
Was mich besonders ärgert, wie ausgerechnet Grüne und Linke über Martin Bäumer regelrecht hergefallen sind, der Sorgen seiner Wähler ernst nahm und Fragen zu möglichen Geoengineering – Experimenten an den Landtag stellte, incl. der seltsamen Chemikalienstreifen, die heute den Himmel bedecken!
Was ich von den Grünen halte, ist in diesem Video zusammengefasst:
Von Jürgen Fritz, So. 11. Nov 2018
Nach fast 39 Jahren wird es nun endlich Zeit für eine auch äußerliche Anpassung. Die Grünen wollen sich daher einen neuen Namen zulegen. Seit 1993 heißen sie ja offiziell Bündnis 90/Die Grünen, aber das ist erstens viel zu lang und zweitens spielt das ehemalige Bündnis 90 eh keine Rolle mehr. Außerdem, so dachten sich die Noch-Grünen, wenn die SED sich in nicht mal 18 Jahren viermal umbenennen kann, dann wollen wir da nicht völlig zurückstehen und uns wenigstens ein zweites Mal umbenennen. Im Gespräch sind nun 20 Vorschläge. Helfen Sie bitte den Grünen mit, einen optimal passenden neuen Namen zu finden und stimmen Sie hier mit ab. Das Ergebnis wird dann der Parteiführung direkt übermittelt.
Vorschläge
Welche Namen scheinen Ihnen am trefflichsten? Mehrfachnennungen sind möglich.
*
Bild: YouTube-Screenshot von Annalena Baerbock
**
Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog ist vollkommen unabhängig…
Ursprünglichen Post anzeigen 76 weitere Wörter