Wie lange Leute wie Merkel aufgebaut werden, sehen wir daran, dass sie als Teenager mit Theresa May und Grybauskaite beim Tavistock Institut zu Gast war. Ich kann mich noch erinnern, wie sie als junge Ministerin einen roten Kopf bekam und herum stammelte, als sie Journalistenfragen beantworten sollte. Die ist niemals ministrabel, meinte selbst mein Friseur, Ali Mani!
Man darf nicht vergessen, dass Merkel nie eine Chance gehabt hätte, wenn die CDU-Granden ihre Partei nicht mit voller Wucht gegen die Wand gefahren hätten. Aus dem Spendensumpf sollte ein unbedarftes Gesicht herausführen. Der Plan war gut, aber trotzdem so wohl nicht gedacht, denn Merkel säuberte die Partei regelrecht, machte auch vor den ganz großen Namen nicht halt!
Diese gesäuberte Partei ist ja mittlerweile völlig „entmannt“ – man hat ihr den Schneid abgekauft. Eine Art Kanzler-Wahl- und Abnickverein.
Panik löste dann das von Seehofer in Auftrag gegebene Gutachten zur verfehlten Flüchtlingspolitik aus. Aber selbst der von Staatsrechtlern angedeutete Verfassungsbruch incl. Missachtung des Parlamentes, konnten die Dame nicht aus dem Sattel heben – da stieg eben Seehofer erneut in die GroKo ein, machte Merkel wieder mit zur Kanzlerin. Seit damals sprechen auch konservative Bürger vom „Irrenhaus Deutschland„!
Harte Kritik aus jüdischen Medien prallt an der Kanzlerin ab, ihren #BnaiBrith-Orden durfte sie behalten, obwohl islambedingter Judenhass viele Juden ans Auswandern per #Alijah denken lässt!
Jedenfalls ist die Demokratie in Deutschland immer noch eine gelenkte und gesteuerte, mehr noch als unter der Oberhoheit durch die Alliierten! In Zeiten der Globalisierung sind parlamentarische Demokratien ohnehin auf dem Prüfstand, meinte eine potentielle Nachfolgerin von Merkel, da man es weltweit mit Nichtdemokratien zu tun habe.
Deutschland ist mittlerweile ohnehin eine Art Sonderwirtschaftszone, im welcher alle möglichen Clubs und Clans Milliarden steuerfrei verdienen und verschieben können. RIP Daphne Galizia!
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
LikenLiken
Hat dies auf pressefreiheit24 rebloggt.
LikenLiken