Crowd Control ist eine öffentliche Sicherheitsmaßnahme, bei der große Menschenmassen, Schlägereien, Randale mit betrunkenen und ungeordneten Menschenzusammenrottungen oder Unruhen verhindert werden können .
Das Thema spielt in Deutschland eigentlich keine große Rolle, weil viele Möglichkeiten des CC bei uns verboten sind. Beim Wasserwerfer ist bereits Schluss.
In totalitären Staaten ist man da weniger zimperlich, auch wenn man es scheut, den Einsatz bestimmter Geräte zuzugeben. So kann man heute nicht nur Frequenzkanonen einsetzen, sondern sogar Mikrowellen!
Man stelle sich vor, die G20 Randalierer, die stundenlang alles demolieren konnten, was ihnen in den Weg gekommen ist, hätten sich eingepisst und eingeschissen. Denn das ist die Folge von Mikrowellenkanonen, die man auf randalierende Menschen richtet.
Hätte es einen oder mehrere Tote gegeben, man würde die vorhanden Möglichkeiten schnell auch bei uns ins Spiel bringen? Aber das war ja nicht der Sinn, dieser regelrecht „heran geführten Kampftruppen“! Die sollten ja randalieren, man wollte unbedingt die Bilder haben, um im Zuge der Schreckensbilder, dem Michel, zuhause vor dem Gerät, seine Grundrechte weiter zu beschneiden.
Crowd Control geht aber auch smart, etwa durch Nudging-Tricksereien oder wie wir es in Deutschland vor Jahrzehnten gesehen haben. Damals marschierten nämlich Hunderttausende zu Ostermärschen, Friedensmärschen und Anti-AKW Demos auf. Was tun? Alle verhaften?
Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stalle; und dieselben muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und wird eine Herde und ein Hirte werden.
Damals war eine andere Vorgehensweise angebracht. Man sammelte dieses riesige Protestpotential ein, entfernte nach und nach die führenden Köpfe, ersetzte diese durch Trojaner und transformierte so dieses Risikopotential für die Elite. Heute ist die betreffende Partei vollkommen konform und kann so wieder in die Regierung eingebunden werden.
Ob man das Spielchen mit der aktuellen Alternativen Szene wiederholt, weiß man nicht, aber alles deutet darauf hin.
Härtere Formen des Crowd Control werden evtl. erst zum Einsatz kommen, wenn ein richtiges Krisenszenario zu größeren Unruhen führt, es zu massenhaften Ausschreitungen kommen würde. Die heutige Nussnougatcreme-Generation würde wohl nach drei Tagen ohne warmes Mittagessen und ohne Web, Rotz und Wasser heulend alles tun, was man ihnen geschickt per Nudging oder auch mit härterer Gangart abverlangen würde.
Eine Krise würde Deutschland sicher schnell hart treffen, da selbst der Mittelstand nur wenige Reserven hat, sich die Leute nur einige Wochen über Wasser halten könnten. Das Prekariat lebt ohnehin von Ultimo zu Utimo, würde wütend auf der Straße randalieren.
Mögen uns solche Szenarien erspart bleiben. Immerhin hat die UNEP gerade gewarnt:
Achtung! Link enthält explizite Szenen – nicht U18! Sodom hat noch zwölf Jahre!
LikenLiken
LikenLiken
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
LikenLiken