Das ist mal Satire ganz nach meinem Geschmack – fast schon auf dem Niveau von Charlie Hebdo! Von der Pharma-Industrie gesponsert?
Seit vielen Jahren steckt die Pharma-Lobby viel Geld in Projekte, die alternative Medizin verunglimpfen. Etliche Internetforen leben davon.
Pseudowissenschaftliche Heilmethoden
Besonderer Beliebtheit unter Esoterikern und Pseudowissenschaftlern erfreut sich die Erfindung alternativer Heilmethoden. Zu den beliebtesten Methoden aus diesem Bereich zählen Homöopathie, Bachblüten, Bioresonanz, Geistheilen, Lichtfasten, Anwendungen von kolloidalem Silber, MMS und Zappern. Auch die Urkost nach Franz Konz und die Holopathie gehören hierher.
Viele meiner Generation haben aber mit der herkömmlichen Schulmedizin auch nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Ich denke dabei an die Vergiftungen durch Amalgam etwa. Oder: Wenn vor Jahren eine Frau Bauchweh oder Unterleibsschmerzen hatte und damit zum Arzt ging, dann musste sie damit rechnen, dass sie einige Zeit später keine Gebärmutter mehr hatte. Da könnte man sicher auch einen lustigen Sketch machen?
Gebärmutterentfernung wegen mangelder Weiterbildung oder Profitgier??
In Studien kann man nachlesen, dass in Deutschland jährlich über 150.000 Frauen die Gebärmutter (GM) herausgeschnitten (Hysterektomie) wird. Davon ca. 100.000 nicht unbedingt notwendig! Warum werden so viele Frauen unnötig von Ärzten zur folgenschweren Entfernung der Gebärmutterentfernung überredet, obwohl es nicht sein müsste und es Alternativen gäbe? Quelle
Ärzte sollen weniger operieren
In kaum einem anderen Land wird so viel operiert wie in Deutschland. Der Verdacht steht im Raum, dass viele Eingriffe nicht medizinisch notwendig sind. Die Krankenhäuser weisen den Vorwurf zurück. Trotzdem sollen nun Anreize beseitigt werden. Quelle
So könnte ein entsprechender Sketch etwa eine Frau zeigen, die wegen einem Zipperlein zum Arzt geht und man sieht sie später amputiert und „ausgenommen“ im Rollstuhl ?
Satire darf das!!
Satire darf eben mehr, als etwa der normale Journalismus. Wir haben ohnehin zu wenige Satiriker in Deutschland, so wie dieses geniale Talent beinahe als „Pop-Beauftragter“ verkümmert wäre:
Aber, geht das nicht etwas zu weit?
Darf man das oder ein Fall für Internetsheriff Arvato/Bertelsmann?
In deutschen Krankenhäusern infizieren sich nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) jährlich rund eine Million Patienten mit Keimen. Etwa 40.000 Menschen sterben jedes Jahr als Folge mangelnder Hygiene in Kliniken, wie DGKH-Vorstand Klaus-Dieter Zastrow der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom Donnerstag sagte. Die Hälfte aller Krankenhausinfektionen ist nach Ansicht der Fachleute vermeidbar.
http://www.taz.de/!5047524/
LikenLiken
LikenLiken
LikenLiken